
Interview: Storytelling
Experteninterview „Storytelling E-Mail-Marketing“ Alle reden über Storytelling – natürlich auch hier bei rabbit eMarketing. Ganz aktuell unser Textprofi Torsten Burgmaier und Özüm Yilmaz, Leiter Creative
Experteninterview „Storytelling E-Mail-Marketing“ Alle reden über Storytelling – natürlich auch hier bei rabbit eMarketing. Ganz aktuell unser Textprofi Torsten Burgmaier und Özüm Yilmaz, Leiter Creative
Mal ehrlich: Bekommen Sie nicht auch zu viele E-Mails? Vermutlich ja, und es geht Ihnen sicher nicht alleine so. Damit ist eigentlich schon die größte
Für die Anmeldung zu Ihrem Newsletter braucht es gar nicht viel. Schon eine gültige E-Mail-Adresse genügt, um Ihren Kund*innen Ihren Newsletter senden zu können. Somit
Auch wenn die Beziehung zu einem*r Kund*in längst beendet ist: Manchmal finden zwei Partner*innen doch wieder zusammen. Bemühen Sie sich daher einfach um ein Beziehungs-Comeback.
Ja der Alltag. Nicht immer spannend. Darum lohnt es sich auch im E-Mail-Marketing etablierte Pfade zu verlassen. Und Kund*innen ab und zu mit überzeugenden Standalone-Kampagnen
Auch die besten Beziehungen gehen bisweilen in die Brüche. Das Beenden der Geschäftsbeziehung ist dann das logische Ergebnis – und keinesfalls das Drama, als das
Bei aller Aufmerksamkeit und Mühe, die Sie in die Beziehung zu Ihren Kund*innen investieren: Manchmal lebt man sich einfach auseinander. Schließlich ändern sich Lebenssituationen und
Machen Sie besondere Ereignisse, etwa Geburtstage oder Jubiläen, für Ihre Kund*innen zu echten Highlights. Mit passenden Triggermails, mit denen Sie Kund*innenbeziehungen effektiv intensivieren können. Denn
Einfach E-Mail-Adresse eingeben. Absenden. E-Mail-Adresse bestätigen. Fertig. So einfach sollte die Anmeldung zu einem Newsletter sein. Damit dies auch tatsächlich so funktioniert und Sie anschließend
Kurzfassung zur Keynote von Professor Dr. Karl Peter Fischer, Institut für Online-Kommunikation. Anschaulich und praktisch umsetzbar erläutert Professor Dr. Karl Peter Fischer in seiner Keynote,