Kurzfassung zur Keynote von Diplompsychologin Jelena Klingenberg, Gründerin & CEO von hppyppl.
Neues macht Angst und führt zu innerer Erregung. Umso größer ist die Erleichterung, wenn eine bisher unbekannte Situation gemeistert und vom Körper mit einer Dopaminausschüttung und dem daraus resultierenden Glücksgefühl belohnt wird.
Um sich in einer komplexen Welt mit vielen neuen und unbekannten Einflüssen dennoch komfortabel orientieren zu können, bedient sich der Mensch Heuristiken. Diese einfachen Denkstrategien helfen, effizient Probleme zu lösen und Urteile zu fällen. Da Entscheidungen – etwa ob ein Gegenüber als attraktiv, vertrauenswürdig oder von hohem Status bewertet wird – auf dieser Basis jedoch in 33 Millisekunden getroffen werden, ist dieses Verfahren zur Problemlösung auch fehleranfällig. Darüber hinaus beeinflussen neben diesen schnellen Kognitionen und deren emotionaler Bewertung auch die Motivation zur Ausführung bestimmter Handlungen.
Um diese Handlungen mithilfe des Marketings zu beeinflussen, muss verstanden werden, durch welche Emotionen diese individuell ausgelöst werden. Dazu müssen Kund*innen als Person wahrgenommen werden – und zwar im Kontext eines Dialogs, der die andere Person komplett in den Mittelpunkt stellt.
Jetzt ansehen: Keynote von Jelena Klingenberg auf der 4. One-to-One Multichannel-Konferenz von rabbit eMarketing

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über Jelena Klingenberg, Gründerin & CEO von hppyppl
Diplompsychologin und Executive MBA Jelena Klingenberg ist Expertin für agiles HR-Management und Organisationspsychologie. Als Unternehmensberaterin und Gründerin des HR-Spezialisten hppyppl verfügt sie über jahrelange praktische Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen und kennt die Erwartungshaltungen von Kunden an moderne Dienstleister.
Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und akademischem Fundament ermöglicht es ihr, die unterschiedlichen Herausforderungen ihrer Kunden aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und diesen wertvolle Hilfestellungen zu leisten.