
Die Herausforderung:
Professionelles E-Mail-Marketing erfordert Zeit und bindet Ressourcen. Um zu gewährleisten, dass die E-Mail-Botschaft zugestellt und dabei auch optimal angezeigt wird, ist spezielles Fachwissen notwendig (z. B. in der HTML-Programmierung).

Die Lösung:
Mithilfe von E-Mail-Templates können Nutzer*innen ihre E-Mails schnell und ohne viel Aufwand versenden. Der Aufbau des Templates bleibt stehts ähnlich, Nutzer*innen bearbeiten nur den textlichen Inhalt und die Bilder.
Damit ermöglichen Templates professionelle Newsletter ohne tiefergehende HTML-Kenntnisse. Das macht E-Mail-Templates zur perfekten Alternative gegenüber Individual-Programmierung und Full-Service.

Wie das geht:
E-Mail-Templates bieten verschiedene Module und Elemente, aus denen neue E-Mails zusammengestellt und für den Versand mit Inhalten befüllt werden können.
Ist das individuelle Template einmal erstellt, können mithilfe dieses modularen Baukastens schnell und unkompliziert immer neue E-Mails individuell zusammengestellt werden.
Die optimale Darstellung in den E-Mail-Clients sowie auf den mobilen Endgeräten der Empfänger*innen ist dabei garantiert.

“Bei der Planung berücksichtigen:
Eine regelmäßige Wartung der Templates ist erforderlich, um auch bei Client-Updates und technischen Weiterentwicklungen langfristig ein fehlerfreies Ergebnis zu gewährleisten.“

Die drei Top-Key-Facts:
- Da das Template vom Nutzer in der firmeneigenen CI erstellt wird, ist die Konsistenz des Brands gewährleistet. Auch das Aussehen von grafischen Elementen, Buttons, Texten etc. wird im Template definiert, somit ist ein durchweg einheitliches Layout sichergestellt.
- Beim Einsatz von Templates entstehen höhere Initialkosten. In der späteren Nutzung sind diese jedoch zeit- und kostensparend.
Templates können auch von Dienstleistern und Partnern genutzt werden, um auch hier Kosteneinsparungen durch Zeitreduktion zu erzielen.
“Templates sind eine lohnende Anschaffung für Versender*innen, bei deren E-Mails immer wiederkehrende Module genutzt werden. Diese können für jedes neue Mailing beliebig kombiniert werden.
Bei individuellen E-Mails lohnen sich hingegen Full-Service-Versände, da diese abwechslungsreicher gestaltet werden können.”


Ihr Weg zum perfekten Template:
So begleitet rabbit eMarketing Sie in elf einfachen Schritten zu Ihrem erfolgreichen Template:

