
Professionelles E-Mail-Marketing erfordert Zeit und Ressourcen!
Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine E-Mail-Botschaften zugestellt und optimal angezeigt werden, benötigst du spezielles Fachwissen wie z. B. HTML-Programmierung. Einfacher und oftmals kostengünstiger arbeitest du mit E-Mail-Templates!

E-Mail-Templates vereinfachen dein E-Mail-Marketing
E-Mail-Templates ermöglichen dir ein schnelles, unkompliziertes Versenden von E-Mails. Der Aufbau des Templates bleibt dabei stets konstant, während du nur den textlichen Inhalt und die Bilder anpassen musst. Dadurch kannst du professionelle Newsletter erstellen, ohne über tiefgreifende HTML-Kenntnisse verfügen zu müssen. Das macht E-Mail-Templates für dich zu einer tollen Alternative gegenüber der individuellen Programmierung oder einem Full-Service-Angebot.

Das bieten dir E-Mail-Templates
E-Mail-Templates bieten dir verschiedene Module und Elemente, aus denen du neue E-Mails zusammenstellen und mit Inhalten befüllen kannst. Sobald du dein individuelles Template erstellt hast, kannst du mit Hilfe dieses modularen Baukastens immer wieder neue E-Mails individuell gestalten. Dabei ist eine optimale Darstellung in E-Mail-Clients und auf mobilen Endgeräten der Empfänger*innen garantiert.

“Schon bei deiner Planung solltest du berücksichtigen, dass eine regelmäßige Wartung der Templates erforderlich ist, um auch bei Client-Updates und technischen Weiterentwicklungen langfristig ein fehlerfreies Ergebnis zu gewährleisten.“

3 wichtige Fakten zu E-Mail-Templates
Das solltest du über E-Mail-Templates wissen:
- Durchgängiges Markenimage: Da du das Template in deiner firmeneigenen Corporate Identity erstellst, bleibt die einheitliche Gestaltung deiner Marke gewährleistet. Und da du das Aussehen von grafischen Elementen, Buttons, Texten usw. im Template selbst definierst, stellst du somit auch ein durchweg einheitliches Layout sicher.
- Kosteneffizienz: Klar, anfangs entstehen beim Einsatz von Templates höhere Kosten. Doch auf längere Sicht wirst du zeit- und kosteneffizienter arbeiten.
- Nutzung durch Dienstleister und Partner: Templates können auch von deinen Dienstleistern und Partnern genutzt werden. Dies hilft dir ebenfalls dabei, Zeit zu sparen Kosten zu reduzieren.
“Templates sind eine lohnende Anschaffung für Versender*innen, bei deren E-Mails immer wiederkehrende Module genutzt werden. Diese können für jedes neue Mailing beliebig kombiniert werden.
Bei individuellen E-Mails lohnen sich hingegen Full-Service-Versände, da diese abwechslungsreicher gestaltet werden können.”


Dein Weg zum perfekten Template
rabbit eMarketing leitet dich in 11 einfachen Schritten zum erfolgreichen Template:


Du möchtest mehr über Blueprints erfahren?
Möchtest du wissen, wie hilfreich Blueprints bei der effektiven Erstellung von Templates sind? Dann lies hier unseren Blogbeitrag zu den Vorteilen von Blueprints.