Wir alle erleben es jeden Tag: Überall wirbt eine Marke um unsere Aufmerksamkeit. Das ist lästig und erzeugt Stress. In Zeiten der Informationsüberflutung wünschen wir uns Botschaften, die für uns wirklich relevant sind. Etwa weil sie ein Problem lösen, Mehrwert stiften oder interessante Informationen liefern.
Umso schöner ist es, Botschaften zu erhalten, die uns, unsere Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt stellen. Und genau auf dieses Rezept setzen Marketer, die Ihre Kunden wirklich ernst nehmen. Dazu sprechen sie ihre Kunden personalisiert an – das beginnt mit einer personalisierten Anrede und reicht bis zu individuell zugeschnittenen Content-Modulen, die je nach Empfänger ausgesteuert werden.
Warum funktioniert die Personalisierung aber so gut?
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich auf einer Feier. Überall um Sie herum wird geredet. Nun erwähnt jemand Ihren Namen oder ein für Sie interessantes Thema. Sie werden sofort hellhörig und möchten wissen, aus welcher Richtung Ihr Name oder das Thema gefallen ist. Diesen Effekt nennt man „Cocktail Party Effect“. Das Gehirn filtert Informationen, die für uns relevant sind.
Dieser Effekt funktioniert auch beim Lesen und kann damit ebenfalls perfekt in Newslettern eingesetzt werden: Sobald ein Empfänger seinen Namen oder relevante Informationen sieht, wird dessen Interesse unterschwellig geweckt. Der Text erscheint einem interessanter und man liest automatisch aufmerksamer. So wird ebenfalls sichergestellt, dass die Informationen besser gespeichert werden können.
Bereits durch kleinste Personalisierungen kann erreicht werden, dass die Kunden sich wertgeschätzt fühlen und so eine starke Sympathie zu dem Versender aufgebaut wird.
Zudem hebt man sich von dem Überangebot von Informationen ab. Bestes Beispiel dafür ist Ihr E-Mail-Eingang: Hier sticht ein Betreff, in dem Sie persönlich angesprochen werden deutlich aus der Masse heraus. Die höchstmögliche Aufmerksamkeit ist damit garantiert.
Schon kleine Maßnahmen haben große Wirkung: Allein durch das gezielte Verwenden von Vor- und / oder Nachnamen können häufigere Transaktionen, eine höhere Öffnungsrate sowie bessere Klickraten erzielt werden.

Denise Rosenkranz
Designer | Creative Service & Technology

Denise Rosenkranz
Designer | Creative Service & Technology