E-Mail-Marketing ist einer der effizientesten Kanäle, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben und sie mit deinen neuesten Angeboten, Updates und Nachrichten zu versorgen. Aber wie sorgst du mit deinen verfügbaren Möglichkeiten dafür, dass deine E-Mails immer professionell aussehen und stets einen einheitlichen, ansprechenden Look haben? Hier kommen E-Mail-Templates ins Spiel.
Was sind E-Mail-Templates?
E-Mail-Templates sind sozusagen die Geheimwaffe in deinem E-Mail-Marketing-Arsenal. Im Grunde genommen sind sie ein speziell auf den E-Mail-Kanal zugeschnittenes Content-Management-System. Diese Templates bieten dir eine Art Baukasten, ähnlich wie bei Legosteinen, mit dem du E-Mails schnell, einfach und in hoher Qualität erstellen kannst. So gut wie jedes E-Mail-Marketing-Tool hat heute ein solches integriertes Template-System. Zudem gibt es auch “externe” Template-Systeme wie zum Beispiel JUNE oder Stripo.
In den meisten Tools kannst du zwischen vorgefertigten Standardlayouts wählen oder individuelle Templates erstellen, die perfekt zu deinem Unternehmen und deinen E-Mail-Kommunikations-Anforderungen passen.
Die Vorteile von E-Mail-Templates
Vieles spricht dafür, dass Templates deine neuen besten Freunde im E-Mail-Marketing werden:
- Dein Branding bleibt immer on point: Mit Templates kannst du sicherstellen, dass deine Marke in jeder E-Mail perfekt zur Geltung kommt.
- Schnelleres Arbeiten: Gerade bei komplizierten Aufgaben und bei einer Vielzahl an zu erstellenden Mails kannst du mit Templates viel Zeit sparen.
- Keine HTML-Kenntnisse erforderlich: Deine Redakteure müssen keine HTML-Profis sein, um großartige E-Mails zu zaubern.
- Gezielte Personalisierung: Mit fortgeschrittenen Templates kannst du E-Mails personalisieren und individuell an verschiedene Zielgruppen anpassen.
- Fehlerfreie Darstellung: Gut gestaltete Templates sorgen dafür, dass deine E-Mails auf jedem Endgerät und in jedem E-Mail-Client perfekt angezeigt werden.
Diese Arten von E-Mail-Templates gibt es
E-Mail-Templates gibt es in verschiedenen Komplexitätsgraden:
- Einfache Templates
Einfache Templates bestehen aus Modulen wie Bannern, Texten mit Bildern und Artikeln samt Bildern und Handlungsaufforderungen. Mit diesen Modulen erstellen deine Redakteure im Handumdrehen ansprechende Newsletter. - Fortgeschrittene Templates
Hier sind bestimmte Module so intelligent programmiert, dass sie externe Daten nutzen können, wie zum Beispiel Produktinfos aus einem Online-Shop. Du bist so in der Lage, eine automatisierte und individuelle E-Mail-Kommunikation in Perfektion umzusetzen. - Komplexe Templates
Diese Templates sind einfach genial: Mit ihnen kannst du das Design je nach Zielgruppe ändern, verschiedene rechtliche Anforderungen anzeigen, externe Daten integrieren, mehrsprachige E-Mails erstellen und sogar HTML-Code für vollkommen freie Gestaltung verwenden.
Finde die richtige Balance
Bei der Entwicklung von E-Mail-Templates ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu finden. Je flexibler ein Template ist, desto komplexer kann die Bedienung werden. Kläre die Anforderungen von Anfang an genau und stelle sicher, dass das Template nur dort verwendet wird, wo sein Einsatz dir auch einen echten Vorteil verschafft.
Die Tipps unserer Profis
Damit auch du demnächst von der Power der Templates profitierst, findest du hier hilfreiche Tipps unserer Template-Experten Melanie Hager und Vu-Nghi Thai:
- Starte mit der Definition deiner Anforderungen.
Lege zunächst deine Anforderungen an dein neues Template fest. Diese Vorarbeit zahlt sich bei der Umsetzung aus. - Lege fest, wie du dein Template einsetzen möchtest.
Bestimme, wann und wie genau ein Template zum Einsatz kommen soll. Ein zu komplexes Template, das etwa nur an Weihnachten zum Einsatz kommen soll, kann ineffizient sein. - Stimme Design und Inhalt präzise aufeinander ab.
Stelle sicher, dass das E-Mail-Design auf verschiedenen Geräten gut aussieht und die von dir gewünschten Conversions (etwa Downloads, Verkäufe, Kontaktaufnahmen etc.) effektiv ankurbelt.
Bonus-Tipp: Teste deine Templates noch vor der Programmierung auf Conversions. Gerade im E-Commerce ist es super wichtig, E-Mail-Templates vor der Umsetzung auf ihre Conversion-Rate zu prüfen. Denn was bringt das schickste Template, wenn es nicht zum Kauf führt?
Nutze die Power der Templates. Und unserer Experten.
E-Mail-Templates sind dein Schlüssel zu effizienterem und professionellerem E-Mail-Marketing. Mit der richtigen Planung und den passenden Templates kannst du deine E-Mail-Kampagnen auf ein neues Level heben. Und das Beste? Du kannst alles selbst in die Hand nehmen, ohne HTML-Zauberkünste zu beherrschen. Die Nutzung von Templates ist also nahezu immer eine gute Idee.
Wenn du also nun wissen möchtest, wie ein Template konzipiert sein sollte oder dir Unterstützung bei der Umsetzung wünschst: Wir sind für dich da. Unser Angebot: Buche dir mit folgendem Link einen kostenlosen 30-Minuten-Termin bei unseren Template-Spezialisten Melanie, Vu Nghi und Özüm.