Willkommen im neuen Zuhause
Wie Abbott Diagnostics auch wÀhrend des Umzugs in die Salesforce Marketing Cloud mit Kund*innen in Kontakt blieb.

Das Unternehmen
Abbott Diagnostics setzt seit ĂŒber 130 Jahren auf Wissenschaft und Innovation, um mehr Menschen mithilfe modernster diagnostischer Möglichkeiten zu einem bestmöglichen Leben zu verhelfen.

Die Aufgabenstellung
Im FrĂŒhjahr 2020 entschied sich Abbott Diagnostics fĂŒr den Einsatz der Salesforce Marketing Cloud (SFMC). Im Kontext dieser Entscheidung beauftragte das Unternehmen rabbit eMarketing mit dem Umzug sĂ€mtlicher E-Mail-Templates und Landingpages inklusive deren mobile Optimierung sowie aller Prozesse (An- und Abmeldung, Whitepaper-Strecke inklusive deren Integration in den Anmeldeprozess) aus dem bisherigen Marketo Account in die neue Umgebung.
Zudem sollten alle dazu nötigen MaĂnahmen ausfĂŒhrlich in einer Anwenderdokumentation zusammengefasst werden. Auf Wunsch von Abbott Diagnostics sollten die neuen Templates fĂŒr alle E-Mails und Landeseiten modular als Baukastensystem aufgebaut werden. DarĂŒber hinaus sollten kĂŒnftige E-Mails und Landeseiten von Abbott Diagnostics in Eigenregie auch ohne HTML-Kenntnisse erstell- und bearbeitbar sein.


Die Herausforderung
Da ein direkter Umzug fertiger HTMLs aus Marketo in die SFMC nicht möglich ist, mussten alle E-Mails und Landeseiten an die Sprache der SFMC angepasst werden. Auch die bestehenden Prozesse konnten nicht eins zu eins ĂŒbernommen werden, sondern mussten zunĂ€chst entsprechend der Spezifika der SFMC umgebaut und erweitert werden.

Weiterhin bot der Umzug die Möglichkeit, die Struktur innerhalb des Systems plausibler aufzubauen und somit eine kĂŒnftig effizientere und einfachere Handhabung des Systems zu gewĂ€hrleisten und die Erstellung von Kommunikationsinhalten zu erleichtern.

Die Lösung
Um Abbott Diagnostics auch wĂ€hrend der Migration auf die SFMC eine nahtlose und stringente Kund*innenkommunikation zu ermöglichen, erfolgte der Umzug Schritt fĂŒr Schritt. Im ersten Step wurden die bestehenden Templates migriert. Abbott konnte so bereits Mailings aus der SFMC verschicken.
Danach erfolgte der Umzug und die Optimierung der Landeseiten nach dem neuen Baukastenprinzip. AbschlieĂend wurden die Prozesse fĂŒr die SFMC optimiert und eingebunden.

Die Highlights
Durch die vollstĂ€ndige Migration und damit verbundene Optimierung von HTMLs und Prozessen eröffnete sich die Chance, eine umfassende Dokumentation aller mit ihr verbundenen Schritte und MaĂnahmen zu erstellen. Diese wurde so detailliert erstellt, dass Abbott Diagnostics exakt nachvollziehen kann, was warum, wann und wie von rabbit eMarketing umgesetzt wurde.


Das Ergebnis
Ein reibungsloser Ablauf des etwa vier Monate andauernden Projektes sowie die dabei erzielten Ergebnisse begeisterten Abbott Diagnostics ebenso, wie die Tatsache auch in der Migrationsphase immer mit seinen Kund*innen via E-Mail in Kontakt bleiben zu können.

Unser Learning
Die Migration in ein anderes System ist komplex, eröffnet jedoch auch viele Chancen. Beispielhaft dafĂŒr sind die Möglichkeit, in der Vergangenheit allmĂ€hlich gewachsene Prozesse neu aufzusetzen und dabei zu optimieren und dies sorgfĂ€ltig zu dokumentieren. Zudem ermöglicht eine genaue Planung eine kontinuierliche Kommunikation mit Kund*innen auch wĂ€hrend des Projektverlaufes.

Voraussetzung dafĂŒr ist jedoch die richtige UnterstĂŒtzung an Ihrer Seite, das umfassende technische Know-how, die nötigen Systemkompetenzen und strategisches Denken perfekt vereint.