
Externe Contents: So einfach ist Ihr E-Mail-Erfolg!
„Externe Contents“ sind Inhalte, die nicht im Mailing selbst vorgehalten werden. Sie werden im Moment des Versandes vom E-Mail-Marketing-System aus Datenbanken abgefragt und an der passenden Stelle in der E-Mail eingefügt. Das sollten Sie über Individualisierung in E-Mails wissen Eine „klassische“ Individualisierung im E-Mail-Marketing funktioniert nach einem simplen Prinzip: Wenn Datenfeld = WERT1 dann schreibe INHALT1 Sonst wenn Datenfeld = WERT2 dann schreibe INHALT2 Sonst wenn Datenfeld = WERT3 dann schreibe INHALT3 Ein Fall, den jeder kennt, ist zum Beispiel die Anrede: Wenn Geschlecht = “m“ dann schreibe „Herr“ Sonst wenn Geschlecht = “f“ dann schreibe „Frau“ Sonst schreibe „Damen