Denise Rosenkranz

Nur drei Klicks: Das ist der perfekte Anmeldeprozess!

Zu komplizierte Anmeldeprozesse kosten Abonnent*innen. Denn Interessent*innen melden sich angesichts von zu viel Komplexität gar nicht erst zu Ihrem Newsletter an. Oder sie gehen auf dem Weg zur endgültigen Aufnahme in Ihren Verteiler verloren. Komplexe Anmeldeprozesse sind jedoch unnötig. Lesen Sie jetzt, wie Sie Anmeldewillige mit einem einfachen Prozess in drei Schritten DSGVO-konform in neue <strong>Nur drei Klicks: Das ist der perfekte Anmeldeprozess!</strong>

Oft unterschätzt: Absenderadresse und Absenderklar­namen eines Newsletters.

Relevante Inhalte, Design und Daten: Darauf konzentrieren sich E-Mail-Verantwortliche in Unternehmen in der Regel. Oftmals werden dabei für den Erfolg ebenfalls wichtige Basics übersehen und so viel Potenzial verschenkt. Dabei lohnt es sich, direkt bei Ihrem Einstieg in das professionelle E-Mail-Marketing über so scheinbar banale Dinge wie Ihre Absenderadresse und Ihren Absenderklarnamen nachzudenken. Denn bereits Oft unterschätzt: Absenderadresse und Absenderklar­namen eines Newsletters.

Inxmail x rabbit I Diversity am Nikolaustag

Weihnachtskampagne oder gute Wünsche zum Jahreswechsel? Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Aber Moment mal, woher kommt eigentlich der Advent? Und was hat es mit diesem ominösen Nikolaustag auf sich? Warum reden wir stets vom Weihnachtsmann? Was passiert, wenn man die Weihnachtsfrau sucht? Damit Sie für Ihre E-Mail-Kampagnen im Dezember gut informiert sind, liefert Ihnen unser <strong>Inxmail x rabbit I Diversity am Nikolaustag</strong>

E-Mails professionell erstellen und versenden: Das Template macht’s!

Die Herausforderung: Professionelles E-Mail-Marketing erfordert Zeit und bindet Ressourcen. Um zu gewährleisten, dass die E-Mail-Botschaft zugestellt und dabei auch optimal angezeigt wird, ist spezielles Fachwissen notwendig (z. B. in der HTML-Programmierung). Die Lösung: Mithilfe von E-Mail-Templates können Nutzer*innen ihre E-Mails schnell und ohne viel Aufwand versenden. Der Aufbau des  Templates bleibt stehts ähnlich, Nutzer*innen bearbeiten E-Mails professionell erstellen und versenden: Das Template macht’s!

Blueprints sichern den Template-Erfolg

Was ist ein Blueprint und wozu benötigt man es? Unter einem Blueprint (auch Lastenheft) versteht man ein Dokument, welches alle relevanten Informationen zu dem jeweiligen  Template enthält. Neben der Dokumentation über das Design und den Aufbau des Templates, dient es zusätzlich als Handbuch und Bedienungsanleitung. Damit ermöglicht das Blueprint Anwender*innen ein eigenständiges Arbeiten – unabhängig Blueprints sichern den Template-Erfolg

Interview: Storytelling

Experteninterview „Storytelling E-Mail-Marketing“ Alle reden über Storytelling – natürlich auch hier bei rabbit eMarketing. Ganz aktuell unser Textprofi Torsten Burgmaier und Özüm Yilmaz, Leiter Creative Services & Technologie bei rabbit, im Rahmen eines Interviews. Lesen Sie jetzt hier, warum Storytelling so gut funktioniert und wie Sie Ihre Kund*innen mit interessanten Geschichten begeistern. Torsten Burgmaier: Özüm, Interview: Storytelling

Neukonzeption der digitalen Kommunikation

Wenn die E-Mail Lust auf einen Besuch am POS macht.

Die Trends 2022: Dark Mode, BIMI, iOS 15 & Co.

Die Trends 2022: Dark Mode, BIMI, iOS 15 & Co. Der Dark Mode, die Auswirkungen von iOS 15, BIMI, Interaktivität und Maßnahmen zum Aufbau nachhaltiger Beziehungen sind Themen, die uns bereits 2021 beschäftigten. Und sie sind offenkundig von dauerhafter Natur. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sie als aktuelle Trends auch 2022 das E-Mail-Marketing Die Trends 2022: Dark Mode, BIMI, iOS 15 & Co.

Ohne Umwege ans Traumziel!

So wichtig sind Ziele im E-Mail-Marketing.