Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Der Start jeder Beziehung birgt einzigartige Chancen, aber auch gewisse Risiken – gerade, wenn es sich um Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden handelt. Im Fokus unserer 4. One-to-One Multichannel Konferenz unter dem Motto „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ am 08. Oktober 2021 ab 11 Uhr stehen daher die Anbahnung, der Aufbau und die Intensivierung neuer, nachhaltiger Kundenbeziehungen.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Referentinnen und Referenten mit ihren spannenden Vorträgen zum Start nachhaltiger Kundenbeziehungen via E-Mail-Marketing & One-to-One Multichannel:
Begrüßung
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Nikolaus von Graeve, Geschäftsführer rabbit eMarketing
Nikolaus von Graeve ist Online-Pionier und strategischer Vordenker im Online-Dialog-Marketing, insbesondere im Bereich One-to-One Multichannel. Er entwickelt innovative Konzepte für namhafte Kunden, insbesondere aus dem E-Commerce-Umfeld. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören der effektive Einsatz von E-Mail-Marketing im Retention-Marketing und New Business-Bereich sowie Marketing Automation und Behavioral Targeting. Von Graeve ist Autor zahlreicher Beiträge für diverse Magazine und Fachpublikationen sowie ein gefragter Referent, der sein Wissen in zahlreichen Workshops, Vorträgen und Seminaren weitergibt.
Vortrag 1
Vertrauen ist der Anfang von allem: Über die Kunst partnerfähig zu sein.
Prof. Dr. Nils Hafner, Hochschule Luzern Wirtschaft
Prof. Dr. rer. pol. Nils Hafner ist internationaler Experte für den Aufbau langfristig profitabler Kundenbeziehungen. Er studierte Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Philosophie und Neuere Geschichte in Kiel und Rostock. Seit 2007 ist Prof. Dr. Nils Hafner als Professor an der Hochschule Luzern tätig. Er forscht, doziert und publiziert primär zum Gebiet des Customer-Relationship-Management (CRM) und des Managements von Kundenerlebnissen bei Dienstleistungsunternehmen. Ebenfalls ist er als internationaler Key-Note Speaker tätig und berät Geschäftsführungen und Vorstände mittlerer und großer Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und ganz Europa zum Aufbau von Unternehmenskompetenzen im Kundenmanagement. Zusätzlich ist er Geschäftsführer der Customer Competencies Institut Dr. Hafner GmbH in Kreuzlingen.
Vortrag 2
Die Magie des ersten Augenblicks: Was psychologisch in uns vorgeht, wenn wir etwas Neues erleben.
Jelena Klingenberg, Gründerin & CEO hppyppl
Jelena ist Gründerin und CEO von hppyppl, einer HR-Full-Service Agentur, die für Gründer*innen und Geschäftsführer*innen smartes HR-Management betreibt. Sie ist erfahrene Führungskraft, Strategin und Coach. Als Diplompsychologin mit Schwerpunkt Arbeits-& Organisationspsychologie verfügt sie zusätzlich über einen Executive MBA und jahrelange Erfahrung als Consultant & Coach im Bereich Führung und Kulturentwicklung. Sie ist zweifache Mutter und macht alles was sie macht mit Herzblut. Als Keynote Speakerin spricht sie besonders gerne über psychologische Phänomene und übersetzt diese in den (Berufs-)Alltag für ihre Zuhörer*innen.
Vortrag 3
Über das Einladen und Türen öffnen: Wie UX-Design den Beginn von Beziehungen ermöglicht.
André Morys, Vorstand und Gründer konversionsKRAFT
André Morys hat ein einfaches Rezept für digitales Wachstum: Customer Experience x Data = Growth. Dieses Rezept hat er in den letzten 10 Jahren als Autor, Dozent, Unternehmer und Keynote Speaker einem großen Publikum vorgestellt. Als Vorstand und Gründer von konversionsKRAFT, Deutschlands führender Beratung für CRO, A/B-Testing und Experimentation, hat er im Bereich der Optimierung mit seinen Modellen und Frameworks Grundlagenarbeit geleistet.
konversionsKRAFT beschäftigt über 80 Mitarbeiter an mehreren Standorten und betreut über 15 Milliarden Euro digitaler Umsätze. André Morys ist Initiator und Gründer der GO>Group, ein Zusammenschluss führender internationaler Anbieter für datengetriebene CX Optimierung.
André Morys ist als Dozent an der ZHAW Zürich sowie der Fachhochschule Würzburg tätig und hält zahlreiche Keynotes und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu den Themen E-Commerce, Optimierungsstrategien und Experimentation.
André Morys ist Organisator und Veranstalter des growth marketing SUMMIT, einer jährlichen Fachkonferenz zum Thema Marketing-Optimierung.
Vortrag 4
(C)RM – (Customer) Relationship Management: Haben Unternehmen ausschließlich Beziehungen zu Kunden?
Sophie Marie Stender, Strategin quäntchen + glück GmbH & Co. KG & selbstständige Coachin
Vom Team Lead User Experience über Beraterin für agiles Management und Innovation hin zur Strategin bei quäntchen + glück – Sophies Weg ging durch einige Städte und Firmen und war gepflastert von zahllosen Post-Its. Heute bringt sie mit Design Thinking, Scrum, User Experience und Change-Management Menschen den Spaß am Arbeiten und Unternehmen den Erfolg zurück. Immer mit einer guten Prise Pragmatismus. Frei nach dem Motto „Respektiere und verstehe den Status Quo – und habe dennoch den Mut, ihn in Frage zu stellen.“
Vortrag 5
Blick unter die Haube: Wie man die Power von Daten und Systemen auf die Straße bringt.
Dr. Ralph Hünermann, Geschäftsführer odoscope GmbH
Dr. Ralph Hünermann promovierte nach dem Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen 2000 auf dem Gebiet der Neuroinformatik über selbstlernende Systeme (Deep Learning). Seit mehr als 20 Jahren ist er als Unternehmer in den Bereichen Datenanalyse, Customer Experience (CX) und Künstliche Intelligenz tätig. Über ein Jahrzehnt leitete er eine Webagentur mit technisch-analytischem Schwerpunkt auf CX. Darüber hinaus hat er sich in seinem Berufsleben intensiv mit der Echtzeitanalyse großer Datenmengen und deren Anwendungen für die CX beschäftigt. Damit gilt Dr.-Ing. Hünermann heute als Experte auf den Gebieten Operational Intelligence, Daten und Deep Learning.
Vortrag 6
Über das Finden und Binden: ein praktischer Leitfaden für erfolgreiches Relationship Management.
Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Prof. Dr. Karl Peter Fischer ist Diplom Psychologe Univ. und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er leitet das Institut für Online-Kommunikation und ist als Professor für Markt- und Werbepsychologie und Online-Kommunikation an der HAM Hochschule für angewandtes Management und als Dozent an der Privatuniversität Schloss Seeburg tätig. Seit 24 Jahren ist er Inhaber und Geschäftsführer der 4m Agentur für Marketing und Dialogmarketing, eine auf E-Commerce und E-Shop-Lösungen spezialisierte Agentur in München.
Der Dialogmarketing-Experte, Autor und Berater mit hoher Reputation in (Online) Marketing hat in seinen Seminaren und Workshops bis heute viele Tausend Zuhörer begeistert. Zu seinen Forschungsgebieten zählt die Digitalisierung des Dialoges, Digital Readiness von Unternehmen, sowie die digitale Fitness von Mitarbeiter/innen sowie Involvement der Bedarfsgruppen als Basis für erfolgreiche Online- und Offline-Kommunikations- und Verkaufsstrategien.
Verpassen Sie dieses gewinnbringenden Gratis-Event auf keinen Fall. Melden Sie sich gleich hier an, um die Vorträge online in unserem Live-Stream zu verfolgen!